Request Moderation
Registered user account required
Please Login or Register to submit a moderation request.
Email Submissions
We also accept moderation reports via email. Please see the Content Moderation Policy for instructions on how to make a moderation request via email.
Finnland in die NATO? | Von Bernd Murawski
AUCH ATTACKEN MIT NEGATIVBEWERTUNGEN KÖNNEN DIE WAHRHEIT NICHT AUFHALTEN
============================================================================
DEUTSCH / GERMAN
Ein Standpunkt von Bernd Murawski.
Der NATO-Beitritt Finnlands ist so gut wie beschlossen. Die plötzliche Kehrtwendung des Landes, das lange Zeit stolz auf seine Neutralitätspolitik war, ruft Erstaunen hervor. Die Beweggründe sind nicht ohne einen Blick auf die Geschichte zu verstehen.
Dass Finnland in den siebziger und achtziger Jahren zu den wohlhabendsten europäischen Staaten aufschließen konnte, ist zu einem großen Teil dem Osthandel zu verdanken. Zum einen erhielten dessen Unternehmen Energie- und andere Rohstoffe weitaus billiger als die westliche Konkurrenz. Zum anderen konnten sie in der Sowjetunion große Mengen von Waren absetzen, für die sie auf westlichen Märkten nur schwer und mit erheblichen Gewinneinbußen Käufer gefunden hätten. Schließlich profitierte das Land von seiner Rolle als Drehscheibe zwischen Ost und West, die zahlreiche Handelsunternehmen nach Helsinki lockte.
Grundlage für den wirtschaftlichen Aufstieg Finnlands war seine strikte Neutralität bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung guter Beziehungen zum Kreml, die im 1948 geschlossenen Freundschafts- und Kooperationsabkommen besiegelt wurden. Die sowjetische Seite zeigte sich entgegenkommend und gab 1956 den Stützpunkt Porkkala an der finnischen Südküste zurück – 38 Jahre vor Ablauf des Pachtvertrags. Für den Kreml galt die Beziehung zu Finnland fortan als Modell der friedlichen Koexistenz, was man sich etwas kosten ließ. Die Sowjetunion profitierte selbst davon, indem sie ihre Nordwestflanke einschließlich Leningrad nicht militärisch sichern musste. Überdies war Helsinki ein wichtiger Umschlagplatz zur Beschaffung westlicher Technologie.
weiter:
https://apolut.net/finnland-in-die-nato-von-bernd-murawski/
------------------------------------------------------------------------------------------
https://www.rubikon.news/artikel/transnationaler-staatsterrorismus-2
Eines der versteckten Ziele des Krieges in der Ukraine: die Zerstückelung und der Ruin Europas:
https://ahnenrad.org/2022/04/06/die-amerikanische-freundschaft/
https://www.rubikon.news/artikel/angriff-auf-die-meinungsfreiheit
Tägliche politische und Geoengineering-Nachrichten
Meine Kanäle:
https://www.bitchute.com/channel/chembuster/
https://vimeo.com/chembuster
Mein Gruß an alle Partioten in der Welt:
https://www.bitchute.com/video/yKRlVzzag2Wv/
Category | News & Politics |
Sensitivity | Normal - Content that is suitable for ages 16 and over |

Playing Next
Related Videos


Juan O' Savin Intel Special: Info You Need To Know!
1 day, 4 hours ago


Im Gespräch -#68 – „Astrale Welten“ – Swami Madhava
1 day, 5 hours ago


KLAMMHEIMLICH wurde dieses GESETZ "angepasst" 😱
1 day, 5 hours ago


EU, Ukraine and Moldova; Rearranging deck chairs on the Titanic
1 day, 5 hours ago
Warning - This video exceeds your sensitivity preference!
To dismiss this warning and continue to watch the video please click on the button below.
Note - Autoplay has been disabled for this video.
This advertisement has been selected by the videos creator, Chembuster.
This advertisement has been selected by the BitChute platform.
By purchasing and/or using the linked product you are helping to cover the costs of running BitChute.
It is free for anyone to opt-out of receiving advertising via the Interface tab on the Settings page.
To help support BitChute or find out more about our creator monetization policy: